Unsere 1. Vorsitzende, Dr.in Wiebke Endres, war im Dezember Gast im Podcast von Soroptimist International Deutschland – jetzt ist das Gespräch mit der Präsidentin Manuela Nitsche online. Wiebke Endres spricht über ihre Motivation zur Vereinsgründung, unsere Vereinsziele und gibt Einblicke in die Vereinsarbeit. Sie berichtet über ihre Reise zu unseren Partnerprojekten in Mombasa im letzten Jahr und unsere Mädchenschulen in Afghanistan. Am Ende des Gesprächs überraschte Manuela Nitsche mit einer großzügigen Spendenzusage für unsere Mädchenschulen in Afghanistan. Von Herzen Dank!
Hier können Sie sich die Podcast-Folge anhören:
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/08/Log-im-Interview.jpg861837Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2025-01-17 11:35:582025-01-17 11:35:59Neuer Podcast von Soroptimist International Deutschland über unseren Verein
Wie bekommt man ein Ei in ein Flasche und auch wieder heraus? Wie funktioniert Luftdruck und was hat es eigentlich mit dem grünen Pullover auf sich?
Christoph Biemann von „Der Sendung mit der Maus“ brachte das Publikum unserer vergangenen Benefizveranstaltung im Wattenmeer-Besucherzentrum mit seinen Lieblingsexperimenten zum Staunen und Lachen. „Ein bisschen Sudelei ist es schon, zu experimentieren“, schmunzelte er, als er ein umgedrehtes Glas mit Wasser nur durch ein Blatt Papier am Auslaufen hinderte. Auch auf knifflige Fragen aus dem Publikum wie zum Beispiel „Wie wird man alt?“ oder „Wie funktioniert das Gehirn?“ hatte er Antworten parat, oft auch mit einem Augenzwinkern. Besonders die jungen Gäste des Abends ermutigte er, nie die Neugier zu verlieren, denn „die gute Nachricht ist, es gibt noch ganz viel zu erforschen!“.
Mit den Einnahmen des Abends unterstützen wir das Projekt „Bäume für Bildung“ unseres Partnervereins „GEO schützt den Regenwald e.V.“, bei dem die sechs Grundschulen im Projektgebiet eine bessere Infrastruktur bekommen. Die Dorfschulen liegen in den entlegensten Gebieten Äthiopiens und es fehlt viel: sanitäre Anlagen, Strom, Schulbücher, Schulbänke, Wasserzugang. Wir freuen uns, dass wir zusammen mit den Einnahmen unserer vergangenen Aktion „Bankinvest“ nun insgesamt 3.000 Euro an „GEO schützt den Regenwald“ spenden können.
Wir sagen Dankeschön allen Gästen für die Spenden, dem Wattenmeer-Besucherzentrum für die Räumlichkeiten und insbesondere Christoph Biemann für den unterhaltsamen Abend!
Besonders freuen wir uns, dass wir Christoph am Abend als unseren dritten Vereinsbotschafter ernennen konnten! Danke für dein Engagement, lieber Christoph!
In der Wilhelmshavener Zeitung erschien am 19.12.24 ein toller Bericht über die Benefizveranstaltung.
Die Veranstaltung kann bei Youtube noch einmal nachgeschaut werden.
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/12/3.jpg8191219Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2025-01-11 13:09:382025-03-03 13:40:49Verblüffende Lieblingsexperimente von Christoph Biemann für den guten Zweck
Zum Jahresende möchten wir Sie zu einem besonderen Benefiz-Abend einladen: Am 18. Dezember kommt Christoph Biemann aus der „Sendung mit der Maus“ für uns nach Wilhelmshaven.
Wer Christoph kennt, weiß, dass er gerne experimentiert. Staunen Sie bei seiner Show über wichtige Experimente der Geschichte und Versuche zur Kraft des Wassers, der Luft und des Gehirns. Er zaubert ein Ei in eine Milchflasche, lässt eine Brauserakete steigen und testet die Vorstellungskraft mit einem Streifen Papier. Auch die Macht des Lächelns wird für Christoph ein Thema am Abend sein. Seien Sie gespannt!
Die Einnahmen des Abends sind bestimmt für unsere Projektschulen in Äthiopien, die vom Verein „GEO schützt den Regenwald“ unterstützt werden.
Das Programm wird auch als LIVESTREAM übertragen werden.
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum, Südstrand 110b, Wilhelmshaven
Eintritt: 15 Euro
Kartenvorverkauf ab 11.11.24: Buchhandlung Prien (Posener Straße 61, Wilhelmshaven), Brillen Babatz (Marktstraße 37, Wilhelmshaven) oder
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/10/christoph-exp.jpg480640Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2024-12-18 09:16:002024-12-18 13:02:50LIVE-STREAM: Benefiz-Show mit Christoph Biemann am 18.12.2024
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/06/Engagement.png784850Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2024-12-10 16:51:072024-12-10 22:36:41Stellenausschreibung: Wir suchen eine/n Bildungsbeauftragte/n für Schule in Tansania
Die Grundschulen in der Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens sind in einem desolaten Zustand. Wände und Dächer der einfachen Lehmbauten sind voller Löcher, es fehlt an Büchern, Toiletten, Wasser. Und an Schulbänken: Oft drängen sich fünf Kinder auf einer Bank, die anderen sitzen auf dem nassen oder staubigen Lehmboden. Mehr als jedes zweite Kind bricht die Grundschule ab.
Gemeinsam mit dem Verein GEO schützt den Regenwald e.V. haben wir daher die Aktion #Bankinvest ins Leben gerufen. Sie sind noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk oder wollen nachhaltig mit hoher Rendite investieren? Mit unserer Aktion investieren Sie in Schulbänke in Äthiopien und ermöglichen tausenden Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft. Eine Schulbank für drei Schüler*innen kostet 50 Euro.
Die Bänke werden von lokalen Schreinereien angefertigt. Jede*r Bankinvestor*in bekommt eine Urkunde ausgestellt (bei Angabe einer E-Mail-Adresse). Diese können Sie auch verschenken – Namen können jeweils von Ihnen eingetragen werden.
Herzlichen Dank!
Unser Spendenkonto: Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen Sparkasse Wilhelmshaven IBANDE28 2825 0110 0035 2465 37 BICBRLADE21WHV
Die Lehrerin unserer Mädchenschule in Kabul, Afghanistan ist regelmäßig mit uns in Kontakt und berichtet aus ihrem Schulalltag. Mit Hilfe Ihrer Spendengelder können wir ihr ein monatliches Honorar zahlen. Sie unterrichtet die Mädchen mit großem Engagement in Englisch und Mathematik, um den Schülerinnen eine hoffnungsvolle Zukunft zu schenken. Aktuell konnten von den Spenden auch dringend benötige Schulmaterialien angeschafft werden, die auf dem Foto abgebildet sind.
„Currently [in October] it is summer vacation and their classes will start again on the 20th of the month, their previous lessons will be repeated and they will be given new lessons, their homework will be checked and there will be some problems in this they have lessons. They are supported by their classmates, they had conversations in English and I try to improve day by day and if you have a problem in any part, be it mathematics or English, it will be checked and for them and all students are repeatedly satisfied with their teaching methods. And with your help and cooperation, I can try harder and reach out to them even more in this dire situation that is forbidden for girls‘ education, and finally I want to get rid of the bad memory of the first book, and I have to be like that for her like last time.
New books and stationery will be purchased so that they can continue their lessons better and better as before because the performance of books and stationery is not tapped and awaits cooperation and your response in this matter. Thank you for your help. Comprehensive. They are always in constant contact and with God’s help and your cooperation, we can support the suffering girls of Afghanistan so that they have a good future with respect.“
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/11/IMG-20240715-WA0010.jpg1080810Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2024-11-13 21:03:292024-11-13 21:03:30Aktuelles aus unserer Mädchenschule in Kabul
Bei unserer Partnerschule in Ghana, der Kwaprow Basic School, war der Trinkwasserbrunnen schon jahrelang kaputt. Das Grundwasserrohr war vorhanden, doch die Handpumpe defekt, sodass der Brunnen nicht genutzt werden konnte und in der Schule kein Trinkwasser zur Verfügung stand. Für abgefülltes Trinkwasser in Beuteln haben die Schülerinnen und Schüler nicht immer Geld mit dabei. So blieb vielen nur die Option, das heimatliche, gesundheitlich nicht unbedenkliche Leitungswasser zu trinken.
Dank einer Spende vom Lions-Club Wilhelmshaven konnte der defekte Brunnen nun schnell repariert werden. Herr Owusu, Schulleiter der Kwaprow School, bedankt sich im Namen der Schülerinnen und Schüler und des Kollegiums ganz herzlich für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung! Der Brunnen bietet den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften nun wieder kostenloses Trinkwasser. Er soll auch als Reserve für die Versorgung der Sanitäranlagen im Fall eines Wasserausfalls genutzt werden.
Herzlichen Dank an den Lions-Club Wilhelmshaven!
Der alte, defekte BrunnenBrunnenerneuerungDer Schulleiter, Herr Owusu, bei der Einweihung des Brunnens
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/10/WhatsApp-Image-2024-10-28-at-10.56.23.jpeg20481536Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2024-11-03 18:00:002024-11-02 19:19:00Sauberes Wasser für unsere Partnerschule in Ghana
Unsere erste Vorsitzende, Dr. Wiebke Endres ist gemeinsam mit unserem Gründungsmitglied Frau Preis zu unseren Netzwerkschulen nach Mombasa geflogen. Der Nachtflug landete heute um kurz vor acht morgens (Ortszeit) am Flughafen Mombasa.
Sie werden in den kommenden Wochen unsere Partnerprojekte in Mombasa besuchen und gemeinsam mit den Projektteams vor Ort neue Projekte anstoßen, Unterrichteinheiten zu globalen Fragestellungen entwickeln und so die Zusammenarbeit stärken.
Wir laden Sie ein, die Reise auf unserem Blog oder über Instagram (@lehrer_ohne_grenzen) zu verfolgen.
Mit der Reise möchten wir gezielt auch auf unser Partnerprojekt der „Little Angels“ aufmerksam machen, die wichtige Bildungsarbeit vor Ort leisten. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen möchten.
Hier können Sie spenden:
Stichwort: Little Angels Mombasa
Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen Sparkasse Wilhelmshaven IBANDE28 2825 0110 0035 2465 37 BICBRLADE21WHV
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/10/PA102251-scaled.jpg19202560Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2024-10-10 21:25:062024-10-15 21:42:28Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen auf Projektreise in Mombasa – Begleiten Sie uns „live“
Das Jugendsingwochenende der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland unter der Leitung von Gerrit Junge fand seinen Höhepunkt und Abschluss in einem Konzert in der Neuapostolischen Kirche in Wilhelmshaven. Neben den hunderten Gästen in der vollbesetzten Kirche lauschten auch mehrere tausend Menschen der digitalen Übertragung. Unter dem Motto des gleichnamigen Eröffnungssong „We are the world“ engagierten sich die 100 Jugendlichen für unsere Partnerschule „Hope High School“ in Mombasa.
Knapp 10 000 Euro kamen so zusammen und werden vor Ort u.a. für den Bau neuer Lehrerzimmer und Unterrichtsräume eingesetzt, um noch mehr Jugendlichen aus ärmsten Verhältnissen den unentgeltlichen Schulbesuch zu ermöglichen und so Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben. Auch im Namen von Shaun Wilkinson von der Gründerorganisation „Hope Children´s Centre“ des neuen Gymnasiums, bedanken wir uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern für die große Spendenbereitschaft!
Symbolische Spendenübergabe von Gerrit Junge (Neuapostolische Kirche, rechts im Bild) an Dr. Wiebke Endres und Christoph Ringsdorf vom Vereinsvorstand
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/10/IMG-20240914-WA0000.jpg10301600Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2024-09-21 14:32:282024-10-03 14:35:57Spendenerlös des Benefizkonzerts – 10.000 Euro für Neues Gymnasium in Mombasa
„We are the world, we are the children, we are the one´s who make a brighter day …. it´s true we´ll make a better day, just you and me“. Passender könnte das Motto des Abends nicht gewesen sein für einen herausragendes Konzert zu Gunsten unserer Partnerschule in Mombasa, Kenia.
100 Jugendliche der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland (NAK) trafen sich ein Wochenende lang, um unter der Leitung von Gerrit Junge im Turbo-Durchgang ein Konzertprogramm einzustudieren. Schon seit 25 Jahren findet dieses Jugendsingwochenende der Neuapostolischen Kirche statt und ist stets ein Highlight sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Gäste. Auch dieses Mal begeisterten die Jugendlichen die Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollbesetzten Kirche in Fedderwardergroden. Das Konzertmotto zog sich durch den Abend: Es begann mit Michael Jacksons und Lionel Richie´s weltbekanntem Lied „We are the world“. So sangen die Jugendlichen für Jugendliche in Mombasa, wo der Schulbesuch für viele nicht möglich ist. Ein Kurzfilm zeigte Einblicke in die schwierige Situation viele Kinder und Jugendlichen in Mombasa und präsentierte „Hope High School“, zu dessen Gunsten das Benefizkonzert veranstaltet wurde. Das neue Gymnasium wurde Anfang des Jahres eröffnet (wir berichteten). Auch wenn es mittlerweile sechs sehr engagierte Lehrkräfte gibt, ist die Finanzierung der Gehälter weiterhin eine große Herausforderung für die Schule und die Gründerorganisation „Hope Children´s Centre„. Umso dankbarer sind wir, dass Gerrit Junge an uns herangetreten ist und die Benefizveranstaltung für unsere Partnerschule durchführen wollte. Die Spendenaktion läuft noch bis zum 15. September. Wenn auch Sie das neue Gymnasium unterstützen möchten, finden Sie unten die Spendenmöglichkeiten.
Besonders freuen wir uns, dass wir an dem Konzertabend Gerrit Junge als zweiten Botschafter von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen auszeichnen konnten. Ein gesonderter Bericht wird dazu folgen.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die bisher überwältigende Spendenbereitschaft, Gerrit Junge und dem gesamten Team der NAK für die tolle Organisation und das Engagement und selbstverständlich allen Sängerinnen und Sängern für einen unvergesslichen Abend!
Den Pressebericht der Wilhelmshavener Zeitung vom 22.08.24 können Sie hier nachlesen. Das Konzert wurde auch per Livestream übertragen und kann hier noch einmal genossen werden.
Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen Sparkasse Wilhelmshaven IBANDE28 2825 0110 0035 2465 37 BICBRLADE21WHV
Stichwort: Neues Gymnasium Mombasa
https://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2024/09/NAK-1.jpg5621004Annemariehttps://lehrerohnegrenzen.ma3cloud.de/wp-content/uploads/sites/11/2022/01/logo_lehrer-ohne-grenzen.pngAnnemarie2024-09-07 11:56:552024-09-07 11:59:42Mitreißendes Benefizkonzert ein großer Erfolg für unsere Partnerschule in Mombasa
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.