Vor-Ort-Besuch unserer Partnerschule auf Bali

Ende letzten Jahres besuchte unsere damalige 2. Vorsitzende, Sara Meyer-Vaske, unsere Partnerschule auf Bali, die Sushrusa Deaf School. Sie berichtet von ihrem Aufenthalt und dem Bau des neuen Schulgebäudes, das wir durch Spenden unterstützen konnten.

„Schon bei unserer Ankunft wurden wir sehr herzlich begrüßt. Rund 100 Schüler:innen besuchen die Schule, alle gehörlos, von der 1. bis zur 11. Klasse. Auch ein Kindergarten gehört zur Einrichtung, zukünftig soll das Angebot bis zur 12. Klasse erweitert werden. Die Klassenräume waren sehr klein, teilweise teilten sich sogar zwei Klassen einen Raum, und sie waren nur mit dem Nötigsten ausgestattet. Dies machte den dringenden Bedarf an besseren Lernräumen besonders deutlich.

Umso erfreulicher war es, dass die Schule kurz vor unserem Besuch nach neun Jahren endlich die offizielle Genehmigung der Regierung erhielt, ein neues Schulgebäude zu errichten. Für dieses Projekt konnten wir eine Spende von 5.000 Euro überreichen – ein Beitrag, der an diesem Tag für strahlende Gesichter und große Dankbarkeit sorgte. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf etwa 100.000 Euro. Um die Finanzierung zu stemmen, ist die Schule weiterhin auf Spenden angewiesen. Zusätzlich engagieren sich die Schüler:innen selbst: In regelmäßigen Vernissagen verkaufen sie ihre eigenen Bilder und Fotografien und tragen so einen Teil zum Bau bei.

Am 11. Juli diesen Jahres war es dann endlich soweit: Das neue Gebäude mit sechs modernen Klassenräumen für die Jahrgänge 7 bis 11 konnte feierlich eröffnet werden und das genau am 18. Jahrestag der Sushrusa Deaf School. Ein doppelter Grund zur Freude für die gesamte Schulgemeinschaft, der mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Im Rahmen des Neubaus wurde die Schule umbenannt in „Sekolah Luar Biasa“ (School for Kids with special needs).

Doch die Arbeit ist damit noch nicht abgeschlossen. In den kommenden Jahren sollen zusätzlich ein Computerraum, eine multifunktionale Aula/Halle sowie eine Kantine entstehen. Auch hierfür ist die Schule auf Spenden angewiesen, um den Kindern die bestmöglichen Lern- und Lebensbedingungen zu schaffen.

Unser Besuch und die aktuellen Entwicklungen zeigen eindrucksvoll, wie viel Hoffnung und Engagement in diesem Projekt steckt. Gleichzeitig wird deutlich, wie sehr die Schule auf Unterstützung angewiesen ist. Als Verein möchten wir weiterhin an ihrer Seite stehen und danken allen Mitgliedern, Spender:innen und Unterstützer:innen herzlich, die dazu beitragen, den Kindern auf Bali eine bessere Zukunft zu ermöglichen.“